Wer einheimische Tiere fördern möchte, kann dies mit einem Naturgarten tun. Im naturnahen Gärten können wertvolle Lebensräume geschaffen werden, die einheimische Pflanzen oder ökologisch wertvolle Kulturpflanzen enthalten:
- Gebüschgruppen, Nieder- und Hochhecken mit Dorn- und Beerensträuchern
- einheimische Kletterpflanzen an Hausfassade und Pergola
- Hochstamm-Obstbäume
- Kopfweiden
- Flächen mit Ackerbegleitflora, Pionier- und Kulturpflanzen
- magere, artenreiche Wiesen
- Hochstaudensäume
- Teiche und Tümpel
- Der Naturgarten ist Bestandteil des Klimaschutz Garten – Klimaneutraler Garten
Weitere Informationen:
- Grundlagen des Naturgartens
- Problem Schottergärten – Untersuchung der Thematik Universität Bern