Der Naturgarten

Die Biodiverstität steckt in der Schweiz und weltweit in der Krise. Viele Arten sind bedroht und daher auf naturnahe Gartengestaltungen angewiesen.  In naturnahen Gärten können wertvolle Lebensräume geschaffen werden, die einheimische Pflanzen oder ökologisch wertvolle Kulturpflanzen enthalten. Zudem können sehr ansprechende Gartenräume geschaffen werden die zum verweilen und relaxen einladen.

Wichtige Elemente eines Naturgartens sind:

  • Gebüschgruppen, Nieder- und Hochhecken mit Dorn- und Beerensträuchern
  • einheimische Kletterpflanzen an Hausfassade und Pergola
  • Hochstamm-Obstbäume
  • Kopfweiden
  • Strukturen wie Steinhaufen und Asthaufen
  • Flächen mit Ackerbegleitflora, Pionier- und Kulturpflanzen
  • magere, artenreiche Wiesen
  • Trockensteinmauern
  • Hochstaudensäume
  • Teiche und Tümpel
  • Bienenhotels
  • Der Naturgarten ist Bestandteil des Klimaschutz Garten – Klimaneutraler Garten

Weitere Informationen: