Wenn Sie zum Klimaschutz im Garten beitragen möchten, helfen diese Tipps für den klimafreundlichen Gärtner enorm. Tatsächlich können Sie einen fast autarken Garten schaffen, indem Sie diese klimafreundlichen Gartenpraktiken anwenden (nicht abschliessend).
1 – Keine benzinbetriebene Gartengeräte – Zum Beispiel können Sie einen manuellen Schubmäher oder einen elektrischen Rasenmäher anschaffen, um die Kohlendioxidemissionen beim Mähen Ihres Grases zu verringern.
2 – Wasser durchlässige Oberflächen – Asphalt, Beton, Stein und Ziegel sehen vielleicht gut aus, aber es ist zielführender Kies und andere durchlässige Materialien zu verwenden, damit das Wasser vom Boden aufgenommen werden kann.
3 – Materielien aus der Region – Beachten Sie den Transportweg von Humus, Steinen, Pflanzen usw., welche durch ihren Transport viel CO2 verursachen.
4 – Garten für Trockenheit umgestalten und mehrjährige Pflanzen anbauen – Pflanzen Sie mehrjährige und standortgerechte Stauden. Sie müssen nicht viermal im Jahr die Beete nachpflanzen wie dies beim Wechselfloor gemacht wird.
5 – Lassen Sie Ihren Gartenboden nicht offen – Für Gemüsegärten und jeden Boden, den Sie vorbereiten, ist es unerlässlich, dass Sie Ihren Boden nicht unbedeckt lassen. Der Boden kann mit natürlichem Mulch, Kompost und Stroh bedeckt werden.
6 – Denken Sie an die Pflege – Wenn Sie Ihren Garten planen, überlegen Sie, welche Art von Unterhalt Sie durchführen wollen. Pflanzen und gestalten mit der Natur anstatt dagegen- auch das ist wichtig für den Klimaschutz.
7 – Wasser sparen und Vorbereitung auf trockenere Zeiten – Durch eine standortgerechte Bepflanzung muss im Sommer weniger bewässert werden. Der Rasen kann durch alternative Bepflanzungen ersetz werden…
8. Falls immer möglich auf LED-Lichtquellen die Solarbetrieben sind setzen die über einen Beweungsmelder ausgelöst werden. Diese sparen Strom und können ohne einen Stromanschluss betrieben werden. Zudem wird Lichtverschmutzung vermieden indem das Licht nur angeht wenn es auch wirklich gebraucht wird.
Mehr Informationen zum Klimaschutz Garten: