Sicherheit Bäume

Sturmschäden durch Bäume sind oft ungedeckt

Bei starken Stürmen gibt es oft auch Schäden an Wohnhäusern – verursacht von umstürzenden Bäumen. Allerdings, haftet für Schäden, die durch einen umstürzenden Baum verursacht wurden, in der Regel niemand.

Bei einem heftigen Wintersturm stürzte die mächtige Eiche seines Nachbars auf das Wohnhaus. Die Gebäudeversicherung bezahlte die Schäden am Gebäude.

Doch die Schäden an der Umgebung – eine defekte Mauer, ein zerschlagener Vorplatz und eine geschundene Gartenanlage –blieben ungedeckt.

Regelmässig kontrollieren

Baumbesitzer sind verpflichtet, regelmässig zu kontrollieren, ob der Baum gesund ist und stabil steht.

Experten raten Hausbesitzern, sowohl Bäume als auch Versicherungspolicen regelmässig zu überprüfen. Wer keinen Baumschaden riskieren möchte, kann sich versichern.

Einzelne kantonale Gebäudeversicherungen bieten gegen einen Prämienaufschlag die Deckung der Umgebungsschäden an. Ausserdem gibt es einen entsprechenden Zusatz bei Versicherungsgesellschaften.

 

Gerne übernehme ich die Kontrolle und Beseitigung von Sturmschäden für Sie. Kontaktieren Sie mich noch heute:

Weitere Informationen: